 |   |
Die französische Interpunktion ist eine Kunst für sich! Sie unterscheidet sich von der deutschen Interpunktion, indem sie viel mehr Leerzeichen verlangt.
Hierunter finden Sie einige Hinweise mit Beispielen. Die Leerzeichen werden wit einem _-Zeichen sichtbar gemacht:
Punkt (wie im Deutschen) => Text._Text: Je sais. Je ne veux pas mentir.
Komma (wie im Deutschen) => Text,_Text: Neuf-Brisach, le 27 avril 2014.
Semikolon => Text_;_Text: Je joue au tennis ; tu préfères le golf.
Doppelpunkt => Text_:_Text: Je sais qui sera invité chez Sophie : toi, Pierre et moi.
HINWEIS : keine Großbuchstabe hinter Doppelpunkt (außer bei Namen)
Fragezeichen => Text_?_Text: Tu es venu hier ? Je ne t'ai pas vu.
Ausrufezeichen => Text_!_Text: Je te l'avais dit ! Tu n'avais qu'à m'écouter !
Auslassungspunkte => Text..._Text: Je ne sais pas encore quand je passerai... Peut-être demain...
Anführungszeichen => «_Text_»: « Bonjour Monsieur Martin ! »
HINWEIS : Tastenkombination unter Windows: « = ALT174 / » = ALT175
Klammer (wie im Deutschen) => Text_(Text)_Text: Il n'est pas venu (ce n'est pas la première fois) au rendez-vous.
Bindestrich => Text_-_Text: Pierre - l''ami de Martine - n'était pas là.
HINWEIS : ein Leerzeichen wird i.d.R. nur vor den hohen (oder auch so genannten "doppelten") Satzzeichen gesetzt (; : ! ? « »)
Apostroph
In der französischen Sprache wird der Apostroph zur Elision einer Vokal hinter bestimmten Konsonanten benutzt (z.B. "l'homme" steht für le + homme). Vor und nach dem Apostroph gibt es KEIN Leerzeichen. Der Apostroph geht nur in eine Richtung (von oben nach unten links: Tastenkombination ALT 0146).
La ponctuation allemande est un art en soi. Elle s'apparente plus à la ponctuation anglaise puisqu'il y a beaucoup moins d'espaces qu'en français. Il y a toutefois des différences.
Vous trouverez ci-dessous quelques indications avec exemples. Les espaces sont représentés par le signe _.
Point => texte._texte (comme en français) : Ich weiß. Es ist zu schwer für ihn.
Virgule (comme en français) => texte,_texte : Ich sage, dass er Verspätung hat.
Point-virgule => texte;_texte : Er kam nach Hause; seine Frau wartete auf ihn.
Double point => texte:_texte : Bei uns finden Sie Obst und Gemüse: Alles kommt aus der Region.
ATTENTION : en allemand, il faut mettre une majuscule derrière les deux points si la phrase qui suit est indépendante.
Point d'interrogation => texte?_texte : Kommst du auch morgen? Oder bist du dir noch nicht sicher?
Point d'exclamation => texte!_texte : Sieh es dir mal an!
Points de suspension => texte_..._texte : Ich weiß nicht ... Sollen wir es machen oder nicht?
Guillemets => _„texte“_: „Hallo Martin!“
CONSEIL : combinaison de touches au clavier : „ = ALT 0132 / “ = ALT 0147
Parenthèses (comme en français) => texte_(texte)_texte : Die Anwesenden (Paula, Maria und ich) wurden auf einmal nach Hause geschickt.
Tiret => text_-_Text: Treten Sie mit uns in Kontakt - erfahren Sie mehr über uns!
Le ß peut être obtenu sur le clavier par la combinaison des touches suivantes : ALT 225
|
|
|
|